Kevin Tarte

Kevin Tarte
Wer als zweitjüngstes von fünf Geschwistern aufwächst, lernt schon früh, sich bei Brüdern und Schwestern Gehör zu verschaffen. Für Kevin Tarte - und seiner schon in Kindesjahren kräftigen Stimme - kein Problem! Obwohl seine Familie viel mehr sportlich denn musikalisch orientiert war, entdeckte Kevin schon sehr bald beim Hören der gut sortierten heimischen Plattensammlung eine ganz andere Begeisterung: seine Leidenschaft zur Musik. Es zeigte sich schnell: Der kleine Junge aus Seattle, USA, hat eine große Stimme.
Ein amerikanischer (Sänger-) Traum erfüllte sich für Kevin Tarte im Alter von 14 Jahren - erstmals steht er auf der Bühne des Seattle Opera House! Schon in der Highschool spielte er seine erste Operetten - und Musicalrollen. Die Ausbildung zum lyrischen Tenor absolvierte Kevin an der renommierten Eastman School of Music in New York sowie an der Music Academy of the West in Santa Barbara.
1988 bekam Kevin das verlockende Angebot die Rolle des Prinzen Karl Franz in Sigmund Rombergs The Student Prince bei den Heidelberger Schlossfestspielen zu spielen. Das war der Anfang einer wunderbaren Freundschaft zwischen dem US-Amerikaner und Deutschland, seitdem Kevins zweite Heimat. Auch die musikalische Heimat - mit zahlreichen Engagements in klassischen Opern/ Operetten wie Carmen, Der Barbier von Sevilla, Gianni Schicci, Die Fledermaus, Im Weißen Rössl an renommierten Stadttheatern in ganz Deutschland und auch in Österreich.
Öfter mal was Neues.
Es muss nicht immer klassische Oper sein - bei einem Engagement bei Cats in Hamburg (1989/90) begeisterte sich Kevin fürs Musicalgenre. Mit der Rolle des Gaston in Die Schöne und das Biest in der deutschen Uraufführung der Vereinigten Bühnen Wien gelang ihm der große Durchbruch. Seitdem liebt ihn das europäische Musicalpublikum für seine stimmgewaltige wie auch zugleich präzise Stimme und für seine enorme Bühnenpräsenz. Veranstalter und Publikum gleichermaßen schätzen Kevin Tartes Gabe, die unterschiedlichsten Musicalrollen authentisch und einfühlsam zu verkörpern, sowie den verschiedensten Charakteren seine Stimme zu leihen. Etwa: dem Biest aus Disney´s Die Schöne und das Biest, Julian Marsh aus 42nd Street, Herzog von Buckingham aus Die 3 Musketiere, dem Ingenieur Thomas Andrews aus Titanic und natürlich seiner Paraderolle des Grafen von Krolock aus Tanz der Vampire.
Kevin Tarte beherrscht ein breit gefächertes Repertoire mit Liedern aus Oper, Operette, Musical und dem klassischen American Songbook, aber auch Swing und Crossover-Interpretationen diverser Popsongs. Diese Vielseitigkeit stellt er auch abseits der Musicalbühne bei vielen Veranstaltungen im In-und Ausland immer wieder unter Beweis. Ob Saal oder Open Air, ob lediglich mit Klavier-Schlagzeug-Bass-Begleitung, von einem Sinfonieorchester oder einer Big Band unterstützt - Kevin Tartes stimmgewaltige Präsenz fügt sich stets kongenial ins musikalische Umfeld ein.

Nur nicht abheben.
Trotz seiner über 20-jährigen Erfolgsgeschichte hat der sympathische Künstler nie den Blick für die Realität verloren. Kevin nutzt seine Beliebtheit, um zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen - etwa UNICEF, Aids Hilfe Stuttgart & Berlin, InterEducare e.V. und aRTISTS iN dIVINE sPIRIT zu Gunsten Waisenkinder in Afrika und in Deutschland.
Sich Zeit für dieses soziale Engagement zu nehmen ist für ihn eine Selbstverständlichkeit, trotz En-Suite-Verpflichtungen und Studioterminen. Denn Kevin Tarte ist zudem auf diversen Musical - und Galasamplern vertreten; seit 2008 ist seine Maxi-CD „JUMP“ zusammen mit der Lumberjack BigBand erhältlich. Momentan arbeitet Kevin intensiv an seiner Solo-CD. Um nicht zu viel zu verraten, aber die vielseitige Liedersammlung hat es in sich! Mehr auf www.kevintarte.de - eine gute Adresse für alle Musicalliebhaber...