Weihnachtszauber


Das war der „Triberger Weihnachtszauber“ 2011

40.000 Besucher beim 8.„Triberger Weihnachtszauber“. Ein Event der Superlative: 800.000 Lichter an Deutschlands höchstem Wasserfall, große internationale Stars und regional bekannte Künstler, gigantische Feuerwerke an vier Abenden. Höhepunkte an jedem Tag: fünfmal die unvergleichliche Feuershow über dem winterlichen Wasserfall.

Die Veranstalter des „Triberger Weihnachtszaubers“, Thomas Weisser und Rainer Huber, zogen eine überaus positive Bilanz. Thomas Weisser bedankte sich bei allen Mitarbeitern und Helfern so wie den Sponsoren für die perfekte Realisierung des Weihnachtszaubers 2011. Die vielen positiven Rückmeldungen der Besucher hätten den achten „Triberger Weihnachtszauber“ als besonders gelungen bestätigt. Sicher habe auch das wundervolle Winterwetter dazu beigetragen. Auch die Schneemassen am letzten Tag konnten die vielen Besucher nicht davon abhalten, nach Triberg zu kommen, so dass die Veranstalter schließlich eine Gesamtbilanz von 40.000 Besuchern bekannt geben konnten.

Vom 25. - 30. Dezember erlebten die Besucher ein fantastisches Programm für die ganze Familie: Mehr als 80 Musikshows auf zwei Bühnen, 30-mal Feuerartistik am Wasserfall, 4 grandiose Feuerwerke zum Tagesabschluss. Absolute Publikumslieblinge wie „Reiner Kirsten“ aus Oberprechtal oder das „Schwarzwald-Quintett“ aus Simonswald, um nur einige zu nennen, waren neben internationalen Topkünstlern wie „The Bretts“, „Voices of Glory und „Golden Voices of Gospel“ aus den USA Garanten für ein abwechslungsreiches Programm. Auch die vielen anderen Künstler, insgesamt 24 Gruppen und Einzelsänger, sorgten für eine Bandbreite der Musikstile von Volksmusik, Schlager, Rock, Soul, Gospel und Klassik. So kam jeder und jedes Alter auf seine Kosten. Für Kontinuität sorgten die schon seit Jahren auftretenden und beliebten Künstler Rebecca Weisser, Michael Wackerzapp und Kristin Rempt, die auch in der Organisation mitgearbeitet hat.

Publikumsmagnet war auch zum zweiten Male der aus vielen Musicals bekannte Star Kevin Tarte. Als Feedback vieler Stammbesucher des „Triberger Weihnachtszauber“ war zu hören, dass sich das Programm des beliebten Weihnachtsevent in Vielfalt und Qualität von Jahr zu Jahr gesteigert hat und inzwischen ein unglaubliches Niveau erreicht hat. Die Idee der Veranstalter, auch Nachwuchstalenten eine Chance und Bühne zu bieten, hat mit dem Casting „Triberger Weihnachtstalent“ drei Wochen vor dem „Triberger Weihnachtszauber“ auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt ein hervorragendes Format gefunden. Auch diesmal waren die beiden Casting-Gewinner Hannah und Max eine echte Entdeckung.

Die Feuerartisten Hannes Schwarz und sein Team haben es gewiss nicht leicht, das Feuershowprogramm zu erweitern und zu verändern. Denn das Grundelement „Feuer“ zieht enge Grenzen der Variation. Umso erstaunlicher, dass die Besucher des achten „Triberger Weihnachtszaubers“ viele neue Tricks und Effekte erlebten. Die hohen Erwartungen, die die Besucher des „Triberger Weihnachtszaubers“ an die einmalige Feuershow über dem Wasserfall setzen, wurden auch diesmal noch übertroffen.

Die Idee der Veranstalter, das auf die Feuershow wartende Publikum durch lustige „Wichtel“ bei Laune zu halten, kam gut bei den Besuchern an. Die Jugendlichen vom Turnverein Schonach unter der Leitung von Hansjörg Faller unterhielten die Wartenden mit akrobatischen Tricks und verteilten kleine Süßigkeiten.

Bei einem so gelungenen Weihnachtsevent 2011 kann man sich auf den „Triberger Weihnachtszauber 2012“ jetzt schon freuen.

TWZ Detlev Hoffmann